Wie kann man Google Shopping für E-Commerce nutzen?

December 10, 2021

Wer sich heutzutage für E-Commerce interessiert, kann sich nur schwer dem Bereich Google Shopping entziehen. Das Potenzial, das sich hier hinter verbirgt ist beeindruckend und sollte dementsprechend - gerade mit dem Ziel gesteigerter Umsätze - nicht unterschätzt werden.

Doch was verbirgt sich eigentlich genau hinter Google Shopping und welche Vorteile bieten sich in diesem Zusammenhang?

Was ist Google Shopping?

Vereinfacht ausgedrückt, könnte man sagen, dass es sich bei Google Shopping um eine separate Suchmaschine handelt, die sich -wie der Name schon sagt- auf das Shoppen spezialisiert hat. Käufer nutzen die Plattform, um sich auf die Suche nach bestimmten Produkten zu begeben.

Wer derartdirekt nach Angeboten suchen möhte, gibt das Produkt seiner Wahl, zum Beispiel "Smartphone", in das Google Suchfeld ein und klickt dann direkt darunter auf den Bereich "Shopping". Anhand der Suchergebnisse lassen sich die verschiedenen Produkte filtern.

Wichtig:bei dieser Art von Suchmaschine wird von den Unternehmen gezahlt. Das bedeutet, dass es sich hierbei um eine moderne Art von Werbunghandelt, für die Geld geflossen ist. Die angezeigten Ergebnisse sind nicht organisch.

Für wen lohnt sich Google Shopping?

Auch wennsich mit Google Shopping durchaus viele Vorteile verbinden lassen, gibt es einige Shops, fü die sich diese Form von E-Commerce weniger eignet. Besonders profitieren können hingegen Unternehmen, die Produkte verkaufen, die sich ohnehin durch ein hohes Suchvolumen charakterisieren. Zudem kann auch eine Landingpage bzw. eine Webseite, die auf Conversions ausgelegt ist, ein Anzeichen dafür sein, dass es sich lohnt, in Google Shopping zuinvestieren. Weiterhin sollte die Anzahl an Mitbewerbern mit ähnlichen Produkten überschaubar sein. Je mehr Marken auf Google Shopping für ihre Artikel werben, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kunden sich genau für dich entscheiden.

Zu guter Letzt sollte die Seite des Unternehmens natürlich einenansprechenden Eindruck vermitteln. Ansonsten bringen in der Regelauch die besten Google Shopping Kampagnen "nur" mehr Klicks, aber keine vermehrten Kaufaktionen.

Du fragst dich, ob es sinnvoll ist, in Google Shopping zu investieren? Wir, deine E-Commerce Agentur aus Bremen, helfen dir gerne weiter. Wir zeigen dir auf, welche Punkte für und ob eventuell Details gegen Aktivitäten im Bereich Google Shopping sprechen und helfen dir bei Bedarf, die entsprechenden Kampagnen zurealisieren.

Schritt für Schritt zur Google Shopping Kampagne

Du möchtestn deine Produkte über Google Shopping hervorheben, um so im Idealfall noch mehr Umsätze zu generieren? Kein Problem! Damit genau das jedoch funktionieren kann, ist es im ersten Schritt wichtig, dass du dich im Google Merchant Center anmeldest und deine Produkte hier erfasst. Im zweiten Schritt ist es an der Zeit, Google AdWords Anzeigen zu kaufen und diese individuell anzupassen.

Auf dieseWeise bauen Sie Ihren E-Commerce Bereich um ein wichtiges Detail aus.Selbstverständlich ist es auch möglich, weitere Artikel zu integrieren, wenn sich dein Sortiment im Laufe der Zeit verändert.

Die Nutzungvon Google Shopping ist weitaus flexibler als oft angenommen ,eignet sich für Unternehmen aus den unterschiedlichen Branchen und stellt eine sinnvolle Ergänzung für dein Online Shop Marketing dar.

Weitere Blogartikel

Kontakt

PulseConnect
Paul Kushelny
La Plata 43
27749 Delmenhorst

Zur Projektanfrage

Termin vereinbaren

Sie wollen keine komplizierte Terminvereinbarung per Email oder Telefon und erledigen lieber alles schnell und digital?
Kein Problem, klicken Sie einfach und den Button und buchen Sie einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!

Termin vereinbaren

Kontakt


PulseConnect
Paul Kushelny
La Plata 43
27749 Delmenhorst

Projektanfrage

Termin vereinbaren

Sie wollen keine komplizierte Terminvereinbarung per Email oder Telefon und erledigen lieber alles schnell und digital?
Kein Problem, klicken Sie einfach und den Button und buchen Sie einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!

Termin vereinbaren