Wer einen Online Shop betreibt und sich dementsprechend mit E-Commerce- oder Online Shop Marketing auseinandersetzt, stellt sich vergleichsweise schnell die Frage, welche Marketing Methoden sich am besten dazu eignen, um auf die entsprechenden Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Mittlerweile gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten, die sich durch viele Details voneinander unterscheiden.
Auf einige der gängigsten (und erfolgversprechendsten) Optionen wird in den folgenden Abschnitten eingegangen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wissen wollen, wie verschiedene Methoden miteinander kombiniert werden können oder sich für individuelle Lösungen für Ihren persönlichen Bedarf interessieren, sprechen Sie uns gern an!
Marketing Methode Nr. 1: der Newsletter
Bei einem Newsletter handelt es sich um eine wunderbare Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu bleiben. Die neuesten Produkte und Angebote werden so – ganz bequem – an den jeweiligen Adressaten verschickt.
Vor allem dann, wenn besagter Newsletter regelmäßig versendet wird, ist die Erfolgswahrscheinlichkeit besonders hoch. Ein wöchentlicher Turnus sorgt hier beispielsweise für eine feste Konstante in Bezug auf die Kundenbindung.
Marketing Methode Nr. 2: die Suchmaschinenoptimierung
Ebenso wie im Zusammenhang mit klassischen Homepages gehört die Suchmaschinenoptimierung auch mit Hinblick auf Online Shops dazu.
Kein Wunder! Immerhin kann mit den passenden Keywords in der passenden Kombination dafür gesorgt werden, dass die Seite besser gefunden wird.
Besonders wichtig ist es dabei natürlich auch, trotz einer entsprechenden Keyworddichte leserfreundlich zu schreiben. Ein klassisches Beispiel: wer in seinem Online Shop in jeder Zeile „Autoreifen billig kaufen“ erwähnt, stört nicht nur den Lesefluss, sondern wirkt auch schnell unseriös.
Marketing Methode Nr. 3: das Social Media Marketing
Viele Verbraucher sind im Internet unter anderem auch auf Social Media aktiv. Und exakt hier gilt es, sie entsprechend abzuholen.
Es geht darum ein neues Produkt ein wenig bekannter zu machen? Für einen besonders niedrigen Preis zu werben? Social Media Marketing eignet sich besonders gut für alle, die ihre Follower, die die Marke ohnehin schon auf facebook und Co. geliked haben, erreichen möchten.
Die Möglichkeiten, die sich in diesem Zusammenhang bieten, wurden im Laufe der Jahre kontinuierlich erweitert. Wer möchte, kann nicht nur Bilder, sondern auch Videos einfügen, Hashtags setzen, andere Unternehmen (zum Beispiel bei Kooperationen) markieren usw. .
Marketing Methode Nr. 4: das Kampagnenmarketing
In Zeiten von Online Shops, Social Media und Co. können Kampagnen auf unterschiedlichste Weise gestaltet werden.
Klassische Beispiele für Werbung für Kampagnen beziehen sich unter anderem auf:
- besondere „Angebotswochen“
- Rabatte auf bestimmte Produkte
- Kunden werben Kunden Aktionen
- Ermäßigungen, wie zum Beispiel „Heute sparen Sie die Anmeldegebühr!“
usw. .
Ob die Kampagnen dann lediglich über die eigene Homepage oder über die Sozialen Netzwerke verbreitet werden, ist vom jeweiligen Ziel, jedoch auch von dem Ergebnis einer etwaigen Zielgruppenanalyse abhängig.
Marketing Methode Nr. 5: Gewinnspiele
Gewinnspiele gehören mit zu den klassischsten Marketing Strategien überhaupt. Sie wurden sogar schon zu Zeiten angeboten, in denen es noch gar kein Internet gab.
Seither hat sich vieles verändert. Als Ihre E-Commerce Online Agentur aus Bremen helfen wir Ihnen gern dabei, die vielseitigen Vorteile, die sich mit Hinblick auf Gewinnspiele für Ihre Kunden/ Kundinnen bzw. Ihre Zielgruppe ergeben, zu nutzen.
Besonders vorteilhaft ist es natürlich, dass Sie sich – wenn ein Kunde/ eine Kundin an einem Gewinnspiel teilnimmt – in der Regel sichergestellt ist, dass sie sich für Ihre Marke interessiert. Diesen Aspekt gilt es nun, weiter zu nutzen.
Gern zeigen wir Ihnen auf, wie Sie unterschiedliche Marketing Methoden entweder einzeln nutzen oder miteinander kombinieren können, um den höchstmöglichen Erfolg zu generieren.